Auszug - Digitalpakt - Information über aktuellen Kompromiss zwischen Bund und Länder
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Thorn berichtet, dass die Länder und der Bund sich wohl auf den lang erwarteten Digitalpakt geeinigt haben. Der Minister rechnet mit 170 Mio. Euro für Schleswig-Holstein, was knapp 500 Euro je Schüler bedeutet.
Die Länder und der Bund befinden sich derzeitig in der Abstimmung einer Verwaltungsvereinbarung. Zu den Bedingungen führt Herr Thorn aus, dass das Land oder die Schulträger dazu nochmal 10 % dazugeben müssen. Eine rückwirkende Finanzierung oder Finanzierung von Personalkosten wird es hierbei nicht geben. Des Weiteren wird es voraussichtlich für die Schulträger nur die Möglichkeit geben, 20% davon in Endgeräte zu investieren.
Herr Thorn geht davon aus, dass diese Mittel nicht vor der Sommerpause fließen werden, zumal die Schulträger einen konkreten Medienentwicklungsplan einschließlich einzelner Medienentwicklungsplänen der jeweiligen Schulen als Vorlauf vorlegen müssen.
Die Frage von Herrn Haltermann, wie er sich als Schulleiter hinsichtlich der anstehenden Beschaffung von EDV-Hardware verhalten solle, beantwortet Herr Thorn.
Abschließend erwähnt Herr Thorn noch, dass das Thema WLAN fast abgeschlossen sei und dies als positiv zu betrachten ist.
Der Ausschuss nimmt die Mitteilungen
der Verwaltung zur Kenntnis.