Auszug - Antwort auf eine Anfrage des BM Oliver Prieur (CDU) und BM Thomas Rathcke (FDP) zu VO/2018/06337: Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektronischer Anlagen (E-Check)  

11. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 3.1.1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Di, 26.02.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:34 - 18:23 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
VO/2019/07095 Antwort auf eine Anfrage des BM Oliver Prieur (CDU) und BM Thomas Rathcke (FDP) zu VO/2018/06337: Wiederkehrende Prüfung ortsfester elektronischer Anlagen (E-Check)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Joanna Hagen
Federführend:5.651 - Gebäudemanagement Bearbeiter/-in: Babendererde, Arnd
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Auf Nachfrage von Herr Prieur teilt Frau Senatorin Hagen mit, dass es sich um zwei Stränge handle, welche zu bearbeiten seien:

Zum einen habe die regelmäßige Durchführung von E-Checks zu erfolgen. Diese erfolgen unter Hinzuziehung externer Firmen und dienen der Feststellung von Mängeln. Um die entsprechenden Leistungen ausschreiben zu können, erfolgte im Jahr 2018 die Verstärkung um eine weitere Ingenieursstelle.

Der zweite Strang ziele auf die Abarbeitung der festgestellten Mängel ab. Hierfür verfüge die Hansestadt Lübeck derzeit über vier Elektrotechniker. Für das Jahr 2019 sei die Einstellung von  zwei weiteren Technikern zur Forcierung der Abarbeitung der Mängel vorgesehen.

 

Herr Rathcke teilt mit, dass er sich vorbehalte zur nächsten Sitzung des Hauptausschusses weitere Fragen hierzu zu stellen.

 

Im weiteren Verlauf sprechen hierzu Frau Senatorin Hagen, Herr Rathcke, die Vorsitzende und Herr Prieur.


Der Hauptausschuss nimmt die Antwort

zur Kenntnis.