Auszug - Frauenförderplan der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) - Fortschreibung des Rahmenplanes
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Mählenhoff begrüßt diese Idee mit einem Frauenförderplan. Durch die Nutzung der sozialen Medien können Frauen und Mädchen gut erreicht werden, um deutlicher nahezubringen, wer die EBL seien und vor allem was sie alles anbieten würden.
Die Frage von Herrn Zahn nach dem Frauenbüro und zur Gleichstellung auch im Hinblick
auf Stellenausschreibungen wird von Herrn Dr. Verwey beantwortet. Er erklärt, dass versucht werde, eine Stelle auch als zwei halbe Stellen anzubieten. Dies sei jedoch abhängig von der Tätigkeit und nicht immer möglich.
Herr Dr. Verwey merkt zum allgemeinen Verfahrensverlauf an, dass diese Vorlage bis zur nächsten Bürgerschaft angelegt sei. Aus seiner Sicht sei mit einem Abstimmungsergebnis des Werkausschusses das Verfahren an dieser Stelle beendet. Dies müsse noch geklärt werden.
Herr Senator Hinsen ergänzt, dass der Senat zukünftig die Vereinheitlichung anstrebe, Teilberichte in einen großen Bericht einfließen zu lassen.
Beschluss:
Der Bericht und die verbindlichen Zielvorgaben gem. § 11 Abs. 4 des Gesetzes zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst (Gleichstellungsgesetz Schleswig-Holstein) werden als Ergänzung des Rahmenplanes zur Frauenförderung der Hansestadt Lübeck beschlossen.
Abstimmungsergebnis:
Der Ausschuss beschließt einstimmig bei 1 Enthaltung entsprechend der Vorlage