Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung  

7. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 27.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 19:53 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit.

Er teilt weiterhin mit, dass zur heutigen Sitzung für den öffentlichen Teil folgende Anfragen eingereicht wurden:

 

  • Anfrage von AM Oliver Prieur  betr. Grundstück Rehsprung

 

Behandlung NEU TOP 3.5/VO 6786

 

  • Anfrage von AM Oliver Prieur betr. Konzeptionierung einer Mehrzweckhalle

 

Behandlung NEU TOP 3.6/VO 6787

 

  • Anfrage von AM Oliver Prieur  betr. Gewerbegrundstück Hutmacherring 28

 

Behandlung NEU TOP 3.7/VO 6788

 

  • Antwort auf Anfrage von AM Thorsten Fürter (VO 6564) betr. Interkulturalität des Personals

 

Behandlung NEU TOP 3.8 und 3.8.1/VO 6782

 

  • Antrag des AM Ulrich Krause betr. Neueröffnung der Stadtteilbüros (TOP 5.18)

 

Behandlung unter TOP 5.18.1/VO 6837

 

Herr Kleyer beantragt Rederecht für die anwesende Elternvertretung der Stadtschule Travemünde zu TOP 5.18.

 

Der Hauptausschuss ist einstimmig einverstanden,

VertreterInnen der Stadtschule Travemünde zu

TOP 5.18 und 5.18.1 anzuhören.

 

Der Vorsitzende schlägt vor, die Behandlung des TOP 5.18 und TOP 5.18.1 vorzuziehen.

 

Der Hauptausschuss ist einstimmig mit der

Vorziehung des TOP 5.18 und 5.18.1

einverstanden.

 

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass gemäß § 35 Abs. 2 der Gemeindeordnung ein gesonderter Verfahrensbeschluss mit 2/3 Mehrheit über die nichtöffentliche Behandlung von Vorlagen

erforderlich ist.

 

Er lässt über die Zuordnung der für den nicht-öffentlichen Teil angemeldeten TOP einzeln abstimmen.

 


Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des  TOP 11  zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.1 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.2 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.3 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.4 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.5 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.6 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.7 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.8 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.9 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.10 zu.

 

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.11 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.12 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.13 zu.

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.14 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.15 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.16  zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.17  zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.18  zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.19 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.20 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.21 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.22 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.23 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.24 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.25 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.26 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.27 zu.

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.28 zu.

 

Der Hauptausschuss lehnt die Zuordnung des TOP 13.29

zur Behandlung im  nichtöffentlichen Teil einstimmig ab.

Der TOP wird neu dem öffentlichen Teil unter

TOP 5.29 zugeordnet.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.30 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.31 zu.

 

Der Hauptausschuss stimmt mit der erforderlichen

2/3 Mehrheit der nichtöffentlichen Behandlung

des TOP 13.32 zu.