Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Dringlichkeitsantrag des AM Tim Klüssendorf: Horte erhalten  

37. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
TOP: Ö 8.4
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 01.03.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 19:35 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2018/05872 Dringlichkeitsantrag des AM Tim Klüssendorf: Horte erhalten
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:4.513 - Jugendarbeit Bearbeiter/-in: Gladasch, Dana
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Aufgrund der inhaltlichen Übereinstimmung wird der Tagesordnungspunkt zusammen mit TOP 4.1 beraten.

Die inhaltliche Beratung ist unter TOP 4.1. protokolliert.


Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft:

 

Die bestehenden Hortplätze werden mindestens solange erhalten, bis die Qualität in der Betreuung am Ganztag in Schule erreicht ist.

 

  • Die entstehenden Mehrkosten, für den Erhalt der Hortplätze sowie den Ausbau Ganztag an Schule im Sinne des o.g. Beschlusses, werden im Haushalt der Hansestadt Lübeck zusätzlich bereitgestellt.
  • Die Verwaltung erarbeitet einvernehmlich mit allen betroffenen Trägern ein Umsetzungskonzept im Sinne des o.g. Beschlusses und legt dies anschließend dem Jugendhilfeausschuss im Juni zur Beratung vor.
  • Es wird über die AG §78 eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die offene fachliche Fragen im Austausch zwischen Politik und den betroffenen Trägern der freien Jugendhilfe erörtert.
  • Die Verwaltung berichtet, welche finanziellen Auswirkungen es hat, wenn an jedem Standort im Rahmen des Ganztages eine Ganztagsgruppe –Plus eingerichtet wird.
  • Die Verwaltung richtet umgehend eine Taskforce zum Thema „Bau im Rahmen von Kitas und Ganztag“ unter Einbeziehung freier Träger ein.

Der Ausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig gemäß geändertem Antrag zu beschließen.

Ja-Stimmen: 13

Nein-Stimmen: 0

Enthaltungen: 0