Auszug - grün+alternativ+links (GAL): Ergänzungsantrag zu VO/2018/05841: Interfraktioneller Antrag von CDU, Bündnis90/DIE GRÜNEN, BfL, Freie Wähler & Linke zu VO/2018/05720 (Ergänzender Sachstandsbericht NWHI, Umsetzung des PIH Konzeptes von 2018/2019)  

35. Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck
TOP: Ö 8.7.2
Gremium: Bürgerschaft der Hansestadt Lübeck Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Do, 22.02.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 21:05 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
VO/2018/05855 grün+alternativ+links (GAL): Ergänzungsantrag zu VO/2018/05841: Interfraktioneller Antrag von CDU, Bündnis90/DIE GRÜNEN, BfL, Freie Wähler & Linke zu VO/2018/05720 (Ergänzender Sachstandsbericht NWHI, Umsetzung des PIH Konzeptes von 2018/2019)
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion grün+alternativ+links (GAL) Bearbeiter/-in: Schulz, Jens-Uwe
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 


Beschluss:

Die Vorlage VO/2018/05841 wird um die folgenden Punkte ergänzt:

 

  1. Auf der Nördlichen Wallhalbinsel müssen mindestens 30 Prozent sozialer Wohnungsbau realisiert werden.
  2. Das geplante Parkhaus muss mindestens die Kapazität an Stellplätzen aufweisen, die eine Planung des Quartiers als verkehrsarm ermöglicht.

 

 


Aus dem Plenum heraus wurde punktweise Abstimmung beantragt:

 

Abstimmungsergebnis Pkt 4. (Die Aufzählung im Antrag beginnt mit 4.)

Mehrheitliche Annahme

Ja-Stimmen:21

Nein-Stimmen:19

 

 

Abstimmungsergebnis Pkt 5.)

Mehrheitliche Ablehnung

Ja-Stimmen:19

Nein-Stimmen:21