Auszug - Sachstand Aufbau von einheitlichen IT-Infrastrukturen für die allgemeinbildenden Lübecker Schulen
|
Wortprotokoll |
Frau Senatorin Weiher bedauert die fehlende Bereitschaft des Bereichs Informationstechnik zur konstruktiven Zusammenarbeit. Dennoch sei es dem Fachbereich 4 gelungen, unter Einbindung des IQSH und von Dataport das Projekt weiter voran zu bringen. Die Pilotphase werde an den Modellschulen Stadtschule Travemünde, Katharineum und Schule an der Wakenitz durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Beschlussfassung des Bundes zum DigitalPakt für Schulen sei davon auszugehen, dass der HL von der Fördersumme von insg. 5 Mrd. Euro im Förderzeitraum 2018 bis 2022 für den digitalen Ausbau an Schule jährlich 2,3 Mio. Euro zur Verfügung stehen werden.
Der Ausschuss nimmt die Mitteilungen
der Verwaltung zur Kenntnis.