Auszug - Anträge und Beschlussfassung zur Tagesordnung  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 1.2
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 19.06.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 20:35 Anlass: Sitzung
Raum: Foyer der Bauverwaltung
Ort: Mühlendamm 12, Lübeck
 
Wortprotokoll

Die Verwaltung bittet um Aufnahme der folgenden Tagesordnungspunkte im Wege der Dringlichkeit:

 

Öffentlicher Teil:

3.3.

Außerplanmäßige Bewilligung von Haushaltsmitteln 2017 zur Sicherstellung der Finanzierung der Baumaßnahme Mühlendamm (5.660)

VO/2017/04998

 

 

 

 

5.3.16.

Bündnis 90 / Die Grünen: Ergänzungsantrag des Ausschussmitglieds Arne-Matz Ramcke für den Aufstellungsbeschluss zum B-Plan Schlutuper Straße / Lauerhofer Feld (VO/2017/03959)

VO/2017/05045

 

 

 

Nichtöffentlicher Teil:

9.6.

Mietvertrag Posener Straße 30

VO/2017/05014

 

 

 

9.7.

Projektfreigabe zur Sanierung des Overbeck Pavillon, Königstraße 11, 23552 Lübeck über 610.000,- EUR sowie Spendenannahme der Overbeckgesellschaft über weitere 565.000,- EUR

VO/2017/05009

 

 

Herr Ramcke beantragt die Tagesordnungspunkte zur E-Mobilität (4.2.1, 5.3.1 bis 5.3.3) zusammen aufzurufen und zu beraten. Des Gleichen beantragt er zu den Tagesordnungspunkten 4.2.4 und 5.3.12 (Tempo 30).

 

Herr Lötsch beantragt die Vertagung der Tagesordnungspunkte 5.3.4, 5.3.5 und 5.3.8 (Solarpark Metallhüttengelände), da  er das Ergebnis des Umweltausschusses abwarten wolle.

 

Herr Quirder schlägt vor, den Tagesordnungspunkt 9.2 (Verkauf eines Gewerbegrundstücks Am Spargelhof solange zurückzustellen bis die Verwaltung Alternativstandorte vorgeschlagen habe, bzw. ein Gespräch der SPD-Fraktion mit der Initiative Brolingplatz und Herrn Senator Schindler stattgefunden habe.

Herr Lötsch schlägt vor, die Vorlage ohne Votum weiterzugeben und die Bitte von Herrn Quirder bis zur Bürgerschaftssitzung am 29.06.2017 abzuarbeiten.

Der Vorsitzende schlägt vor, in öffentlicher Sitzung unter TOP 4.2.5 über das Thema zu diskutieren und die Abstimmung unter TOP 9.2 im nicht-öffentlichen Teil der Sitzung durchzuführen.

 

Der Vorsitzende beantragt weiterhin die Tagesordnungspunkte 5.3.14 und 5.3.15 zusammen zu behandeln, da die Anträge gleich lauten.

 

 

Der Bauausschuss beschließt einstimmig die Erweiterung der Tagesordnung unter Anerkennung der gegebenen Dringlichkeit der Vorlagen, die nicht öffentliche Behandlung der hierfür vorgesehenen TOP sowie die Vertagung der TOP 5.3.4, 5.3.5 und 5.3.8.