Auszug - Digitalisierungsstand und digitale Strategie des Archivs
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Lokers und Herr Dr. Kuhn berichten zum Digitalisierungsstand und zur digitalen Strategie des Archivs zum Aufbau eines elektronischen Stadtarchivs. Die Ausführungen werden unterstützt von einer PowerPointPräsentation, welche der Niederschrift beigefügt ist.
Herr Schomann fragt, welche Back-up Möglichkeiten im Falle eines Serverausfalls zur Verfügung stehen. Herr Dr. Kuhn erklärt, dass die Daten mehrfach redundant an mindestens zwei räumlich getrennten Orten gespeichert werden.
Frau Schedel fragt, mit welchem Kriterium man bewerte, welche Unterlagen vorrangig verbildlicht werden.
Herr Dr. Lokers erklärt, dass das Hauptkriterium die Nachfrage nach den Dokumenten ist. Häufig nachgefragte Dokumente hätten bei der Verbildlichung von Archivgut den Vorrang.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
Ja-Stimmen:
Nein-Stimmen:
Enthaltungen:
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Kulturausschuss 2017 Digitale Strategie (1503 KB) |