Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Eröffnung / Begrüßung / Feststellung der Tagesordnung  

51. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 1
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 27.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 17:39 Anlass: Sitzung
Raum: Große Börse
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Der Vorsitzende begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit des Hauptausschusses.

 

Er verweist auf folgende umgeteilte Unterlagen:

 

TOP 1Übersicht der Fachausschussergebnisse 

 

TOP 3.1 Vorstellung Jahresabschluss 2013 der Hansestadt Lübeck

(VO2016/ 4158)

(neu)

TOP 3.5 Anfrage von AM Carl Howe betr. Sachstand Herreninsel

(VO 2016/04208) 

 

TOP 4.2 Wissenschaftsstadt Lübeck: Schwerpunkte 2016

Aktualisierte Anlage (letzte Seite) (VO2016/04081)

 

Er teilt weiterhin mit, dass vorgesehen sei, unter TOP 13.8 (neu) die Vorlage

 

Kunstrasenplatz Sportanlage Rugwisch/Travemünde

(VO2016/03372)

 

zu behandeln, sofern der Hauptausschuss der Erweiterung der Tagesordnung im Wege der Dringlichkeit zustimme.

 

Der Hauptausschuss stimmt der Erweiterung der

Tagesordnung im Wege der Dringlichkeit um

den TOP 13.8 einstimmig zu.

 

Der Vorsitzende teilt mit, dass nach Mitteilung der Verwaltung die Antworten zu der in der Sitzung des HA am 13.09.2016 zurückgestellten Anfragen von Herrn Dedow

 

betr. Besetzungssperre (VO2016/04136)  und  betr. von der HL genutzten Software (VO2016/04133)

 

voraussichtlich zur nächsten Sitzung am 11.10.2016 vorliegen werden.

 

Der Hauptausschuss

nimmt Kenntnis.

 

Weiterhin gibt er bekannt, dass zu

 

TOP 13.7Auswahl und Bestellung der Leitung des RPA (VO2016/04080)

 

Frau Dr. Schur ab 17.30 Uhr für eine persönliche Vorstellung anwesend sein wird.

 

Der Hauptausschuss

nimmt Kenntnis.

 

 

Keine weiteren Anmerkungen zur Tagesordnung.

 

Der Vorsitzende weist darauf hin, dass gemäß § 35 Abs. 2 der Gemeindeordnung ein gesonderter Verfahrensbeschluss mit 2/3 Mehrheit über die nichtöffentliche Behandlung von Vorlagen erforderlich ist.

 

Er schlägt vor, über den Ausschluss der Öffentlichkeit bei den als nichtöffentlich angemeldeten TOP „en bloc“ abzustimmen.                      

 


Der Hauptausschuss ist einstimmig „en bloc“

mit der vorgeschlagenen Zuordnung von

Tagesordnungspunkten in den nicht-

öffentlichen Teil einverstanden.