Auszug - Wertstoffhof in Innenstadtnähe erhalten Überweisung aus der Bürgerschaft - Antrag der Fraktion DIE LINKE - 17. Sitzung der Bürgerschaft vom 24. September 2015 (VO/2015/02979)  

25. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 7.2
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 19.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:36 - 18:37 Anlass: Sitzung
Raum: Entsorgungsbetriebe
Ort: Malmöstraße 22, Lübeck
VO/2015/03157 Wertstoffhof in Innenstadtnähe erhalten
Überweisung aus der Bürgerschaft - Antrag der Fraktion DIE LINKE -
17. Sitzung der Bürgerschaft vom 24. September 2015 (VO/2015/02979)
   
 
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senator Bernd Möller
Federführend:3.700 - Entsorgungsbetriebe Lübeck Bearbeiter/-in: Wetter, Undine
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Martens plädiert für den Erhalt eines Wertstoffhofes in der Innenstadt und beantragt eine kleinere Annahmestelle für die Altstadtinsel

Herr Martens plädiert für den Erhalt eines Wertstoffhofes in der Innenstadt und beantragt eine kleinere Annahmestelle für die Altstadtinsel.

 

Herr Reinhardt kann dies vom Ansatz her verstehen. Herr Quirder merkt an, dass es auch in anderen Stadtteilen der Hansestadt Lübeck keine Annahmestellen geben würde und die Bürger deshalb weitere Wege in Kauf nehmen müssten.

 

Herr Dr. Verwey erklärt, dass Wertstoffhöfe heutzutage zeitgemäß sein müssen. Erneuerungen seien deshalb unumgänglich. Auf jeden Fall bemühe sich die EBL um einen zentralen Standort. Die Kunden würden überwiegend mit dem Pkw zum Wertstoffhof kommen. Hier gebe es viele Ideen, um Bürgernähe zu gewährleisten. Herr Dr. Verwey bittet, vorerst die Planung abzuwarten. 

 

Der Vorsitzende schlägt die Ablehnung des Antrages vor und lässt hierüber abstimmen.

 


 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Der Ausschuss beschließt mit Mehrheit bei 1 Gegenstimme entsprechend dem Vorschlag des Vorsitzenden, den Antrag abzulehnen und ihn an die Bürgerschaft zurückzuweisen.