Auszug - BM Volker Krause: Kosten der Musik- und Kongresshalle (MuK)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr V. Krause stellt mit der Vorlage 2015/03108 folgende Anfrage:
- Welcher finanzielle Aufwand wurde für den Bau der Musik- und Kongresshalle - einschließlich der Baukosten - nötig und wie wurde die Finanzierung vorgenommen?
- Wie hoch sind seit der Inbetriebnahme der MuK die Kosten des Betriebes sowie die jährlichen Zuschüsse der Hansestadt Lübeck?
Frau Senatorin Weiher beantwortet die Anfrage mündlich wie folgt:
Zu 1. Nach Rücksprache mit dem GMHL sind seinerzeit folgende Kosten entstanden:
- Bauauftrag netto 68.300.000,-DM
- Nebenkosten Planung, Honorare netto 10.100.000,-DM
- Gesamt netto 78.400.000,-DM
- zzgl. der seinerzeitigen Mehrwertsteuer (15%) brutto 90.160.000,-DM
- zzgl. der Bühnentechnik brutto 5.000.000,- DM
Gesamt brutto 95.160.000,-DM
hiervon
- Finanzierung Land Schleswig – Holstein brutto 60.000.000,-DM
- Hansestadt Lübeck brutto 30.160.000,-DM
- Possehlstiftung (Bühnentechnik) brutto 5.000.000,-DM
Gesamt brutto 95.160.000,-DM
Frau Senatorin Weiher weist darauf hin, dass die vorstehend aufgelisteten Kostendaten die Kosten seien, die aus den Verträgen herausgelesen werden konnten.
Zu 2.
geleistete Abschläge an die MUK | |
1994 | 1.807.762 € |
1995 | 1.578.082 € |
1996 | 1.686.854 € |
1997 | 1.440.739 € |
1998 | 1.660.164 € |
1999 | 1.771.142 € |
2000 | 1.587.121 € |
2001 | 1.364.376 € |
2002 | 1.551.713 € |
2003 | 1.309.702 € |
2004 | 1.193.838 € |
2005 | 914.152 € |
2006 | 736.200 € |
2007 | 743.687 € |
2008 | 594.311 € |
2009 | 475.777 € |
2010 | 468.200,00 € |
2011 | 500.000,00 € |
2012 | 539.300,00 € |
2013 | 512.300,00 € |
2014 | 485.300,00 € |
2015 | 495.120,50 € Stand 04.11.15 |
| 17.415.129 € |
Es schließt sich eine Diskussion zum Sachstand der Schadensfeststellung, zum weiteren Vorgehen bezüglich der Sanierung, der Haftungsfrage sowie der haushaltsmäßigen Ordnung der Kosten der Sanierung an, an der sich Frau Mählenhoff, Herr V. Krause, Herr Zander, Herr Dedow, Herr Rathcke und Herr Lötsch mit Fragen und Anmerkungen beteiligen.
Herr Bürgermeister Saxe und Herrn Senator Boden führen aus, dass derzeit die Schadensfeststellung laufe und man davon ausgehe, dass ein Ergebnis bis Ende nächster Woche vorliege. Dann werden auch Zieldaten zur Wiedereröffnung des Großen Saals sowie den voraussichtlichen Kosten für die Erneuerung der Decke im Großen Saal bekanntgegeben. Man sei mit der Geschäftsführung der MuK und den Veranstaltern im Dialog zur Klärung, welche Veranstaltungen ggf. in das Foyer verlegt werden können, um die Verluste durch Ausfall von Veranstaltungen so gering wie möglich zu halten. Im Moment gehe man davon aus, dass der volle Spielbetrieb Ende 2016 wieder möglich sein werde. Zu den Sanierungskosten wird mitgeteilt, dass hierfür ein symbolischen Betrag in Höhe von € 1 Mio in den Haushalt eingestellt wurde.
Der Hauptausschuss nimmt
die Antwort zur Kenntnis.