Auszug - Hundestrand am Brodtener Ufer  

12. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 3.3
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 09.02.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 17:10 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Thalau erkundigt sich nach dem Sachstand der Situation für den Strandabschnitt am Brodtener Ufer

Herr Thalau erkundigt sich nach dem Sachstand der Situation für den Strandabschnitt am Brodtener Ufer. Herr Kirchhoff berichtet hierzu von erfolgten Zählungen der Nutzergruppen, der FKKler und Hundehalter. Eine zukünftige, rechtssichere Nutzung des Strandbereiches durch beide Nutzergruppen scheint, nach erfolgter Auswertung der Situation vor Ort und diverser Gespräche mit den Nutzergruppen, unvereinbar. Der Kurbetrieb plant daher eine Ausweitung des FKK-Strandes auf dem Priwall und die Aufhebung dieser Nutzung am Brodtener Ufer. Der Hundestand am Brodtener Ufer wird entsprechend erweitert. Die einzelnen Nutzungen der Strandbereiche regelt die Strandsatzung.

 

Zum Thema sprechen Herr Reinhardt, Herr Fürter und Herr Kirchhoff. Nach jetzigen Planungen wird es ab der Saison 2015 einen größeren FKK-Strand auf dem Priwall und jeweils einen Hundestrand auf Stadt- und Priwallseite geben. Ein Nutzungskonflikt auf dem Priwall ist derzeit nicht zu erkennen, da ausreichende Strandflächen zur Verfügung stehen.

Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

nimmt die Ausführungen zur Kenntnis.