Auszug - AM Dr. Burkhart Eymer: Jährliches Hansefestival
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Dr. Eymer schlägt vor, den TOP 6.1 erneut zu vertagen.
Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, bis zur Bürgerschaftssitzung im Juni 2014 ein Konzept für die Ausschreibung eines zwei- oder dreitägigen regionalen Hansefestivals zu erarbeiten und dem zuständigen Gremium zur Abstimmung vorzulegen.
Das Hansefestival sollte jährlich zwischen Ostern und Pfingsten stattfinden, das kulturelle Leben Lübecks bereichern und ab 2015 auf das Europäische Hansemuseum und die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung der Stadt als Königin der Hanse während dieser prägenden Zeit hinweisen.
Gleichzeitig soll es in Kontinuität zu dem Internationalen Hansetag stehen, der 2014 in der Hansestadt Lübeck stattfindet, dessen Aktivitäten fortführen und die touristischen und medialen Effekte nutzen. Dabei muss die Nachhaltigkeit der Veranstaltung gewährleistet werden.
Finanzielle Belastungen der Hansestadt Lübeck sind auszuschließen.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für
den „Kurbetrieb Travemünde (KBT)“ stimmt der
Vertagung zu.