Auszug - Anfrage von Herrn Zander betr. Erneuerung der Pflasterung an der Obertrave  

13. Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 3.6
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 08.04.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:37 - 18:35 Anlass: Sitzung
Raum: Roter Saal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Zander spricht Pflasterarbeiten im Bereich der gerade erneuerten Obertrave an und fragt nach dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten

Herr Zander spricht Pflasterarbeiten im Bereich der gerade erneuerten Obertrave an und fragt nach dem Hintergrund der aktuellen Arbeiten und den entstehenden Kosten.

 

Herr Senator Boden sagt eine Prüfung und Beantwortung der Anfrage zu Protokoll zu.

 

(Anmerkung des Protokolls: Zur Beantwortung der Anfrage hat der FB 5 die nachstehende Presseerklärung zu Protokoll gegeben.)

 

Pressemitteilung

des Fachbereichs 5 Planen und Bauen und

des Bereichs 5.660 Stadtgrün und Verkehr

 

 

Regulierungsarbeiten in der Straße „An der Obertrave“

zwischen „Holstenstraße“ und Dankwartsbrücke

 

 

Der Fachbereich Planen und Bauen und der Bereich Stadtgrün und Verkehr der Hansestadt Lübeck teilen mit, dass nach dem Ende der witterungsungünstigen Zeit für die Herstellung von hochwertigen Pflasterbelägen, Regulierungsarbeiten des Pflasters als Nacharbeiten zur Umgestaltung der Straße „An der Obertrave“ aufgenommen werden.

 

Die Arbeiten werden am kommenden Montag, den 07.04.2014 beginnen.

 

Folgende technische und zeitliche Hinweise können gegeben werden:

  • Bei den Arbeiten handelt es sich hauptsächlich um Pflasterarbeiten an den Mosaikflächen vor den Gebäuden. Darüber hinaus werden der Kleinpflasterstreifen neben den Parkflächen und die Rinnenanlagen in den Einmündungsbereichen der im ehemaligen Baufeld der Umgestaltung enthaltenden Stichstraßen erneuert.
  • Um eine qualitativ hochwertige und dauerhafte Pflasterung zu erreichen, kommen bei der Fugenfüllung sensible und stark frostempfindliche Spezialmörtel zum Einsatz.
  • Die Arbeiten beginnen im Bereich zwischen den Straßen „Große Petersgrube“ und „Marlesgrube“. Zeitgleich finden Abstimmungen mit den betroffenen Gastronomen und Anwohnern statt, um den weiteren Ablauf festzulegen.

 

Der Bereich Stadtgrün und Verkehr ist bemüht, den Umfang der daraus resultierenden Behinderungen und andere Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und bittet die Verkehrsteilnehmer und anderen Betroffenen gleichzeitig um Verständnis für die zwangsläufig mit der Baumaßnahme verbundenen unvermeidbaren Auswirkungen.

 

Die Fertigstellung der Regulierungen ist nach derzeitigem Stand für den 16.05.2014 – und damit rechtzeitig vor dem Hansetag – geplant.

 

 

i.A.

 

gez.

 

Dr.-Ing. Klotz

 

Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis

Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.