Auszug - Lübecker Schwimmbäder - Wirtschaftsplan 2013
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Frau Schüssler erläutert die Vorlage.
Eine Nachfrage von Herrn Nevermann zu den Zahlen der Investitionsplanung beantwortet Frau Schüssler.
Die Frage von Herrn Krause zum Umsetzungsstand der geplanten Zusatzangebote von Kursen beantwortet Frau Schüssler. Die weiterhin von Herrn Krause erbetene Information über den Mietpreis des Therapiezentrums am Behnckenhof wird dem Protokoll beigefügt (siehe Anlage 3).
Herr Nevermann regt an, den Verkaufserlös für das Aquatop-Grundstück zur Ablösung der langfristigen Darlehen einzusetzen. Hierzu sprechen Frau Schüssler und Frau Senatorin Borns, die in Aussicht stellt, dass bei Vorliegen aller Voraussetzungen der Erlös aus dem Grundstücksverkauf zur Reduzierung der Betriebsverluste eingesetzt werden soll.
Herr Nevermann nimmt Bezug auf die Sanierung des Freibads Moisling und äußert angesichts der positiven Entwicklung der BesucherInnenzahlen Bedenken hinsichtlich des geplanten Einsatzes eines kleineren Beckens. Frau Schüssler informiert hierzu, dass auch die reduzierte Beckenfläche ausreichend Kapazität haben wird und weist auf die durch diese Maßnahme zu erzielenden Betriebskosteneinsparungen hin.
Der Vorsitzende lässt über den Beschlussvorschlag abstimmen:
Beschlussvorschlag:
Der Wirtschaftsplan 2013 für die Lübecker Schwimmbäder wird in der Fassung der Anlage 1 gem. § 5 Abs. 1 Nr. 6 der Eigenbetriebsverordnung 2007 festgestellt.
Der Ausschuss empfiehlt dem Finanz- und Personalausschuss, dem Hauptausschuss und der Bürgerschaft einstimmig, gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Anlage 3 (227 KB) |