Vorlage - VO/2022/10756
|
Beschlussvorschlag
Der Bürgermeister wird gebeten, bei der Entwicklung zukünftiger Nutzungen des Karstadtgebäudes zu prüfen, ob und wie die Einrichtung eines Veranstaltungssaales für die Bürgerschaft umgesetzt werden kann.
Begründung
Der vorhandene Bürgerschaftssaal im Rathaus ist trotz Umbau und Modernisierung für Bürgerschaftssitzungen nur eingeschränkt geeignet.
Er entspricht nicht den Vorstellungen von Transparenz gegenüber Bürger:innen und modernen Arbeitsbedingungen für ehrenamtliche Bürgerschaftsmitglieder, deren Mitarbeiter:innen und die Verwaltungsmitarbeiter:innen.
Beleuchtung - unter ständigem Kunstlicht -, Belüftung und Klimatisierung - mit dauerhaftem Zug aus den Lüftungsschächten -, sowie die Akustik erschweren ein konzentriertes Arbeiten in stundenlangen Sitzungen.
Die Rede vom Sitzplatz aus führt bisher nicht zum schnelleren Diskutieren, da die Mikrofonanlage sich als störanfällig erwiesen hat. Zudem ist eine Rede vom Platz aus lediglich ein Diskussionsbeitrag, keine Rede im Sinne einer Sitzungskultur, wie sie von Bürgerschaftssitzungen erwartet werden darf.
Zuschauer:innen wird das Zuhören und Erkennen der Redenden erschwert.
Die Sitzungen in der MUK und den Media Docks haben gezeigt, wie Sitzungen mit zeitgemäßer Ausstattung ablaufen können.
Ein Veranstaltungssaal im Karstadtgebäude kann allen Anforderungen gerecht werden, mit moderner Technik, großzügiger Raumgröße und guter Erreichbarkeit.
Die Nutzbarkeit für andere Zielgruppen, wie Schulen, Uni wäre außerhalb der Sitzungen der Bürgerschaft gegeben.
Anlagen