Vorlage - VO/2019/08101
|
|
Beschlussvorschlag
Der Bauausschuss hat zur Beschlussvorlage der Verwaltung zum Thema „Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept“ (VO/2019/07798) in seiner Sitzung am 19.08.2019 folgende Empfehlung für die Entscheidung in der Bürgerschaft am 29.08.2019 beschlossen:
Der interfraktionelle Änderungsantrag des AM Ulrich Pluschkell (SPD) und AM Christopher Lötsch (CDU) VO/2019/08050 zum Thema „Rahmenplan Innenstadt mit Mobilitätskonzept“ (siehe Anlage) wurde mit folgendem Ergebnis abgestimmt:
Auf Antrag von Herrn Ramcke wird über die Punkte 1 bis 7 & 9 des Änderungsantrages en bloc, und über den Punkt 8 des Änderungsantrages separat abgestimmt.
Für die Punkte 1 bis 7 & 9 des Änderungsantrages: 13 Stimmen
Gegen die Punkte 1 bis 7 & 9 des Änderungsantrages: 1 Stimme
Der Bauausschuss beschließt die Punkte 1 bis 7 & 9 des Änderungsantrages mehrheitlich.
Für den Punkt 8 des Änderungsantrages: 8 Stimmen
Gegen den Punkt 8 des Änderungsantrages: 5 Stimmen
Enthaltungen: 1 Stimme
Der Bauausschuss beschließt den Punkt 8 des Änderungsantrages mehrheitlich.
Die Abstimmung über die, durch den interfraktionellen Änderungsantrag (VO/2019/08050) geänderte Beschlussvorlage, erfolgt mit folgendem Ergebnis:
Für die geänderte Vorlage: 14 Stimmen
Der Bauausschuss empfiehlt der Bürgerschaft einstimmig gemäß Beschlussvorschlag mit dem Inhalt des interfraktionellen Änderungsantrages zu beschließen.
Begründung
Anlagen
Anlage 1 – interfraktioneller Änderungsantrag (SPD / CDU) – VO/2019/08050
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | VO 8050 (72 KB) |