Vorlage - VO/2019/07428  

Betreff: Antwort zur Anfrage VO/2019/07387 des AM Thomas Rathcke (FDP) zum KiTa-Sofortprogramm 2019
Status:öffentlich  
Dezernent/in:Senatorin Kathrin Weiher
Federführend:4.041 - Fachbereichs-Dienste Bearbeiter/-in: Hoppe, Bianca
Beratungsfolge:
Senat zur Senatsberatung
Hauptausschuss zur Kenntnisnahme
07.05.2019 
15. Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

Anfrage zum KiTa-Sofortprogramm 2019:

1.)                Für welche Maßnahmen in Lübeck wurde eine Förderung beantragt?

2.)                Werden die zur Verfügung stehenden Mittel ausgeschöpft?

3.)                Für welche städtischen KiTas wurde eine Förderung beantragt und welche

Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung der räumlichen Ausstattung werden dort um- gesetzt

 


Begründung

1.)    Folgende förderfähige Maßnahmen wurden im Rahmen des KiTa-Sofortprogramms 2019 beantragt:

 

-          Familienzentrum Redderkoppel (AWO)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und Erweiterung des Außengeländes

 

-          Kindertagesstätte Schatzinsel (AWO)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und qualitative Verbesserung des Außengeländes

 

-          Familienzentrum Willy Brandt (AWO)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und qualitative Verbesserung des Außengeländes

 

-          KiTa Drachennest II (AWO)

Maßnahmen zur Neuschaffung von Sport- und Bewegungsräumen

 

-          KIKS

Maßnahmen zur Umsetzung von Empfehlungen des Brandschutzes, Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung (Sanierung)

 

-          KiTa St. Andreas (Kitawerk)

Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen

 

-          KiTa Haus in der Sonne (Kitawerk)

Maßnahmen zum Sonnenschutz

 

-          KiTa St. Marien (Kitawerk)

Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen

 

-          KiTa Dreifaltigkeit (Kitawerk)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und Maßnahmen zur Umsetzung von

Empfehlungen des Brandschutzes

 

-          KiTa im Griechenzentrum (Kitawerk)

Maßnahmen zur Neuschaffung von Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen und Erweiterung des Außengeländes

 

-          KiTa Janusz Korczak (Kitawerk)

Maßnahmen zum Sonnenschutz

 

-          Kinderkrippe Zwergenland e.V.

Maßnahmen zur Qualitätssteigerung und Modernisierung (Sanierung)

 

-          Landkindergarten (Landwege e.V.)

Maßnahmen zur Schaffung neuer Betreuungsplätze

 

-          Naturkindergarten Wesloe (Landwege e.V.)

Maßnahmen zur Qualitätssteigerung und Modernisierung (Sanierung)

 

-          Kunst-KiTa Storchennest (Die Gemeinnützige)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und Maßnahmen zur Umsetzung von Empfehlungen des Brandschutzes

 

-          KiTa für Studentenkinder Lübeck (Studentenwerk S-H)

Maßnahmen zur Neuschaffung von Wickel- und Pflegebereichen und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung

 

-          KiTa Bildungshaus 1-10 (UKSH)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/

Modernisierung

 

-          KiTa Unizwerge (UKSH)

Maßnahmen zum Sonnenschutz, Erweiterung des Außengeländes und Maßnahmen zur Umsetzung von Empfehlungen des Unfallschutzes

 

-          Kindergarten Haus Melanie

Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen

 

-          Naturkindergarten Bergwichtel (LPV Dummersdorfer Ufer e.V.)

Maßnahmen zur Erweiterung und qualitativen Verbesserung des Außengeländes

 

-          Kinderhaus Wilde 13 (CVJM)

Maßnahmen zum Sonnenschutz, Erweiterung des Außengeländes und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung

 

-          KiTa Der kleine Mukk (Musik- und Kunstschule Lübeck gGmbH)

Erweiterung des Außengeländes

 

-          Christophorus-Kindergarten

Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung (Sanierung)

 

-          Kinderhaus Blauer Elefant (DKSB Lübeck e.V.)

Erweiterung und qualitative Verbesserung des Außengeländes

 

-          Hundert Welten (DKSB Lübeck e.V.)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und Erweiterung des Außengeländes

 

-          KiTa DRK-Schwesternschaft Lübeck e.V.

Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung und Maßnahmen zur Umsetzung von Empfehlungen des Brandschutzes

 

-          Kinderland e.V.

Maßnahmen zur Neuschaffung von Sport- und Bewegungsräumen

 

-          KiTa St. Franziskus (Erzbistum Hamburg)

Maßnahmen zum Sonnenschutz und Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen

 

-          KiTa St. Bonifatius (Erzbistum Hamburg)

Maßnahmen zum Sonnenschutz, Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen, Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur und Maßnahmen zur Neuschaffung von Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen

 

-          KiTa Buntekuh (Sprungtuch e.V.)

Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen, Maßnahmen zur Umsetzung von Empfehlungen des Brandschutzes, Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung und Maßnahmen zum Sonnenschutz

 

-          Bildungshaus Lauerholz (Sprungtuch e.V.

Maßnahmen zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur, Maßnahmen zur Umsetzung von Empfehlungen des Unfallschutzes und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung

 

-          KiTa Küstenknirpse (Küstenknirpse e.V.)

Erweiterung des Außengeländes und Erweiterung des Außengeländes und Maßnahmen zur Qualitätssteigerung/ Modernisierung

 

-          KiTa Kleine Strolche (Kleine Strolche e.V.)

Maßnahmen zur Schaffung neuer Betreuungsplätze

2.)    Die unter 1.) und 3.) aufgelisteten Maßnahmen bilden ein Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von 1,6 Mio. EUR. Dem gegenüber stehen die Fördermittel in Höhe von 1,1 Mio. EUR. Die Zuwendungshöhe beträgt pro Einrichtung bis zu 90 % der zuwendungsfähigen Ausgaben.

 

3.)    Für die folgenden städtischen Kindertageseinrichtungen wurde eine Förderung beantragt:

a)      Kita Rudolf-Groth-Park

-          Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen im Innenbereich (Schallschutz),

    Investitionskosten: 10.397,63 EUR

 

b)      Kita Roter Löwe

-          Maßnahmen zur Reduzierung akustischer Belastungen im Innenbereich (Schallschutz)

-          Maßnahmen zum Sonnenschutz,

    Investitionskosten: 57.341,94 EUR

 

c)       Kita Beim Meilenstein

-          Maßnahmen zum Sonnenschutz,

    Investitionskosten: 10.107,98 EUR

 

d)      Kita Dornestraße

-          Maßnahmen zum Sonnenschutz,

    Investitionskosten: 31.280,51 EUR

 


Anlagen

keine