Vorlage - VO/2018/05721  

Betreff: Anfrage des beratenden Ausschussmitgliedes (KEV) Christian Weise an die Verwaltung
Status:öffentlich  
Federführend:4.513 - Jugendarbeit Bearbeiter/-in: Gladasch, Dana
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss zur Kenntnisnahme
01.02.2018 
36. Sitzung des Jugendhilfeausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
VO 2017 05362

Beschlussvorschlag

Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen:

 

  1. Wie plant die Verwaltung die Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zu den Schließzeiten in den städtischen Kitas über 2018 hinaus?
  2. Mit welcher Begründung soll es auch ab 2019 bei drei Wochen Schließzeit in den Sommerferien bleiben?

 


Begründung

Seitens des Bereiches städtische Kindertagesstätten liegt uns die Vorgehensweise für 2018 vor, nach der es weitere Öffnungstage zwischen Weihnachten und Silvester 2018, jedoch keine Reduzierung in den Sommerferien geben soll. Allerdings soll diese Regelung auch ab 2019 weiter gelten. Dies widerspricht unserer Ansicht nach dem Anliegen der Elterninitiative, dem Geist des Bürgerschaftsbeschlusses und auch der bisherigen Einsicht der Verwaltung, dass eine Reduzierung der Schließzeiten v.a. in den Sommerferien gewünscht war (vgl. alternative Variante Nr. 1 in VO/2017/05362 im Anhang).

 


Anlagen

VO/2017/05362

 

 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich VO 2017 05362 (108 KB)