Vorlage - VO/2017/05519  

Betreff: AM Katja Mentz (GAL): Bedarfsgerechte Kinderbetreuung und mögliche Synchronisierung von Schließzeiten
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion grün+alternativ+links (GAL) Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
Beratungsfolge:
Jugendhilfeausschuss zur Entscheidung
07.12.2017    SITZUNG FÄLLT AUS !!!!!! Sitzung des Jugendhilfeausschusses      
01.02.2018 
36. Sitzung des Jugendhilfeausschusses zurückgestellt   
01.03.2018 
37. Sitzung des Jugendhilfeausschusses zur Kenntnis genommen / ohne Votum   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n

Beschlussvorschlag

  1. Dem Ausschuss möge berichtet werden, wie eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung analog zu Kiel auch in Lübeck angeboten werden kann und welche Kosten damit ungefähr verbunden wären. In Kiel können Eltern zusätzlich zur Kernbetreuungszeit der Kita stundenweise Früh- und/oder Spätbetreuung buchen.  Die zusätzliche Betreuungszeit wird individuell und somit unabhängig von der Anzahl der Eltern angeboten, die eine erweiterte Betreuung benötigen.

Durch eine Erweiterung der Elternbefragung möge der aktuelle individuelle Bedarf ermittelt werden, auch um zu erfahren, welche Übereinstimmungen es bei den Bedarfen gibt.

  1. Es möge berichtet werden, innerhalb welcher Stadtteilgrenzen eine Synchronisierung von Ferienschließzeiten (Krippe, Elementar, Schulkindbetreuung) aus Sicht der Verwaltung erfolgen kann und zukünftig erfolgen soll.

 


Begründung

Anhand der aktuellen Elternbefragung zur Kinderbetreuungssituation in Lübeck ist deutlich geworden, dass zwar rund ¾ der teilnehmenden Elternteile zufrieden sind, jedoch ¼ der Befragten unzufrieden mit den jährlichen Schließtagen und täglichen Öffnungszeiten ist. Um eine bedarfsgerechte Kinderbetreuung anbieten zu können, müssen wir Lösungsansätze entwickeln. Hierbei können Beispiele aus der Praxis anderer vergleichbarer Städte hilfreich sein.

 


Anlagen