Auszug - Antrag von AM Juleka Schulte-Ostermann (GAL): Gleichbehandlung betreuter Grundschulkinder unabhängig vom Betreuungsort  

10. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2023 - 2028)
TOP: Ö 7.2
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: abgelehnt
Datum: Do, 14.11.2024 Status: öffentlich
Zeit: 15:36 - 19:52 Anlass: Sitzung
Raum: Hanse-Schule für Wirtschaft und Verwaltung
Ort: Dankwartsgrube 14-22, 23552 Lübeck
VO/2023/12326 Antrag von AM Juleka Schulte-Ostermann (GAL): Gleichbehandlung betreuter Grundschulkinder unabhängig vom Betreuungsort
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftstelle LINKE & GAL Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

 

Frau Schulte-Ostermann erläutert ihren Antrag. Herr Kerlin bittet um Vertagung bis die Ergebnisse des Moratoriums vorliegen. Herr Zimmermann spricht sich auch für eine Vertagung aus, da der Antrag so nicht zustimmungsfähig für seine Fraktion sei. Auch Frau Senatorin Frank tendiert eher zu einer Vertagung, da der Antrag sehr offen gestaltet sei. Herr Müller bittet um Abstimmung, da dieser Antrag bereits seit einem Jahr vertagt werde. Auch Frau Eitel bitte um eine Spezifizierung des Antrages.

 

Der Vorsitzende lässt über die Vertagung abstimmen:

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

3

Nein-Stimmen

6

Enthaltungen

1

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Jugendhilfeausschuss spricht sich gegen eine Vertagung aus.

 

Der Vorsitzende lässt über den Antrag abstimmen:


 


Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt der Bürgerschaft:

Alle Bürgerschaftsbeschlüsse, die die Betreuung von Kindern in der kitagesetzlich geregelten Kindertagesbetreuung – somit auch Kita-Hortkinder – betreffen, sind ebenfalls auf die Schulkinderbetreuung an den Schulstandorten in Lübeck anzuwenden, sofern das Schulgesetz Schleswig-Holstein dem nicht entgegensteht.

 

Dies gilt für bisher erfolgte Beschlüsse der Jahre 2022, 2023 als auch für kommende Beschlüsse.
 


 

 

 

 

Abstimmungsergebnis

 

einstimmige Annahme

 

einstimmige Ablehnung

 

Ja-Stimmen

1

Nein-Stimmen

8

Enthaltungen

1

Kenntnisnahme

 

Vertagung

 

Ohne Votum

 

Der Jugendhilfeausschuss lehnt den Antrag mehrheitlich ab.