Auszug - Katastrophenschutz
|
Wortprotokoll |
Herr Köstler beantwortet die Fragen des Seniorenbeirats. Er betont, dass Prävention das wichtigste sei und forderte auf Vorsorge zu treffen. Für privat versorgte Pflegebedürftige, die auf Beatmungsgeräte angewiesen seien, sollte z. B. ein Notstromaggregat vorhanden sein. Pflegeeinrichtungen müssten Vorsorgepläne – analog zu den Krankenhäusern - vorhalten. Es gebe bei der Wohlfahrtspflege eine entsprechende Handreichung für ambulante Pflegeeinrichtungen. Gewarnt werde über Fernsehen, Radio, mit Lautsprecherdurchsagen und dem Broadcast-Verfahren. Bunker gebe es seit 2007 nicht mehr, es könnten Notunterkünfte z. B. in Turnhallen aufgebaut werden.