Auszug - Dr. Stefan Ivens - Vorstellung der Arbeit der Stabsstelle DOS/Smart City  

8. Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren
TOP: Ö 6
Gremium: Beirat für Seniorinnen und Senioren Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 14.05.2024 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 9:30 - 12:10 Anlass: Sitzung
Raum: Bürgerschaftssaal
Ort: Rathaus, 23552 Lübeck
 
Wortprotokoll

Herr Dr. Ivens, Bereichsleiter und Chief Digital Officer (CDO) des Bereichs Digitalisierung, Organisation und Strategie (DOS) stellt sich und den Bereich DOS vor. Lübeck befindet sich die Digitalisierung betreffend auf Platz 19 von 87 Plätzen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, so Herr Dr. Ivens. Er berichtet mit einem Organigramm über die Aufgaben, Ziele, Aufgaben und Projekte des Bereiches DOS und bittet am Ende des Vortrages um Fragen aus dem Beirat.

 

Um 10.30 Uhr verlässt Frau Gratze die Sitzung.

 

Es werden Fragen zum Thema Einsatz von künstlicher Intelligenz, Parksensoren in der Innenstadt, Meldung von zugeparkten Stellen, Vernetzungsmöglichkeiten mit Hilfsdiensten etc.

Datensicherung im Fall eines Blackouts/Systemabsturz, Registrierung Ausweise von EU-Bürgern in Deutschland gestellt

Herr Ivens geht auf alle Fragen ein. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ist verwaltungstechnisch schwierig. Zugeparkte Stellen können über die App „MeinLübeck“ mit dem Button „Anliegen“ gemeldet werden. In der Innenstadt gibt es noch keine Parksensoren. Zum Thema Vernetzungsmöglichkeiten kann der Bereich DOS die Infrastruktur zur Verfügung stellen, aber keinen Text einbauen. Im Falle eines Blackouts oder Systemabsturzes sind die Daten gesichert und werden anschließend wieder hochgefahren.

 

Herrn Dietel, der als Gast anwesend ist, wird einstimmig ein Rederecht eingeräumt. Er möchte wissen, inwieweit sich der Bereich DOS z.B. mit der Handelskammer oder der Feuerwehr austauscht, um das Projekt zielführend zu gestalten. Kontakte bestehen und der Bereich DOS ist stets für einen Austausch offen.

 

Um 10:47 Uhr verlässt Wolfgang Barg die Sitzung.

 

Herr Dr. Ivens wird dem Senior:innenbeirat die Folien der Präsentation zur Verfügung stellen.

 

Das Problem, dass EU-Bürger keine Möglichkeit haben, Ihren Personalausweis in Deutschland zu registrieren, kann nicht die Hansestadt Lübeck lösen. Es ist in Planung, dass die Registrierung irgendwann möglich ist.

 

Der Vorsitzende schlägt vor, weitere Fragen an Herrn Dr. Ivens an Frau Bornemann zu senden und diese dann in der Geschäftsstelle zu bündeln. Damit sind alle einverstanden.

 

Um 10:52 Uhr ist Herr Barg wieder anwesend.

 

Der Vorsitzende beendet die Fragerunde und bedankt sich bei Herrn Dr. Ivens für die Teilnahme an der Sitzung.

 

Um 10:55 Uhr verlässt Herr Dr. Ivens die Sitzung.

 

Pause von 10:55 Uhr bis 11:15 Uhr.

 

Um 11:10 Uhr verlässt Herr Uysal die Sitzung.

 

Der Senior:innenbeirat nimmt Kenntnis.