Auszug - Machbarkeitsstudie 2. Anbindung Travemünde
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Gemäß TOP 1 werden TOP 3.1, TOP 3.1.1, TOP 5.1 und TOP 5.2 werden gemeinsam beraten. Die Diskussion ist unter TOP 3.1 wiedergegeben, die Abstimmungsergebnisse unter den jeweiligen TOP.
Zu diesem TOP reden, teilweise mit mehreren Wortbeiträgen, AM Mauritz, der Vorsitzende, AM Pluschkell, Herr Stolte, AM Howe, AM Stüttgen, AM Mählenhoff.
Thematisiert werden weitere mögliche Varianten für eine Anbindung nach Travemünde, die verkehrlichen Auswirkungen einer zweiten Anbindung, die Einbeziehung des Regionalplans in die bisherigen Planungen sowie die in dem Bereich der Planung liegenden Landschaftsschutzgebiete.
Der Vorsitzende stellt den Antrag, dass zusätzlich die folgenden Varianten geprüft werden sollen:
- Ein Verlauf von der Brücke Offendorf an Rönnau vorbei über die Bahngleise zum Baggersand
- Eine Wegführung rechts der bestehenden Bahnschiene
- Eine Wegführung links der bestehenden Bahnschiene
- Eine niveauunterschiedliche Führung bzw. Unterführung an den Bahnübergängen
Bis das Ergebnis der Prüfung vorliege, sollten TOP 3.1 und TOP 3.1.1 vertagt werden.
Der Vorsitzende lässt über seinen Antrag abstimmen:
Für den Antrag: 14 Stimmen
Gegen den Antrag: 1 Stimme
Der Bauausschuss stimmt dem Antrag mehrheitlich zu
.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung | X | |
Ohne Votum |
|