Auszug - AM Thomas Jahn (Unabhängige Volt-PARTEI): Sachstandsanfrage an die EBL
|
Wortprotokoll Beschluss |
Herr Mucha berichtet zum umfangreichen Notstromkonzept.
Nachfrage Herr Jahn, in welchen Mengen Strom aus der PV der Deponie abgegeben werden kann.
Herr Adler teilt mit, dass die PV 1,5 MW habe, damit können lediglich kurze Zeiträume über-brückt werden.
Herr Zahn ergänzt, die Tankstelle wurde mit einem Notstromaggregat ausgestattet, damit Behördenfahrzeuge in Lübeck betankt werden können, im Falle eines Stromausfalles.
Ein Auszug aus der Präsentation wird dem Protokoll beigefügt.
Anfrage:
Im Nachhaltigkeitsbericht von 2020 wird erwähnt, das die EBL plant eine Batterie Anlage zu errichten um Schwankungen in der Stromproduktion auszugleichen. Gerade in Hinblick auf den weiteren Ausbau der Photovoltaik auf der Deponie.
Wäre das eine äußerst sinnvolle Installation, die wir als Fraktion Die Unabhängige Volt PARTEI sehr begrüßen.
Bitte lassen Sie uns den aktuellen Sachstand zu diesem Vorhaben wissen?