Auszug - Begegnungsstätte für drogensuchtkranke Bürger:innen: Zwischenevaluation (u. a. Beantwortung der Anfrage von AM Helmut Müller-Lornsen vom 12.09.2023, VO/2023/12530)
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Müller-Lornsen erfragt, welche Angebote es derzeit gibt.
Frau Mechnich erläutert, dass es derzeit mehrere Angebote gibt:
- Freies Aufhalten
- kostenlose Verpflegung
- das Gesundheitsmobil
- Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
- Impfungen
- Hepatitis Testungen
- Drug Checking in Planung
Zudem wurde eine Frauengruppe gegründet. Diese soll erreichen, dass mehr Frauen erreicht und somit beraten und versorgt werden können.
Die Nutzung dieser Angebote beläuft sich auf ca. 32 Personen täglich. Hierzu zählen auch einige neue Personen, die die Angebote nutzen.
Weiterhin stellt Frau Mechnich die Zahlen der Kontakte vor und berichtet von der Arbeit der Streetworker.
Herr Müller-Lornsen und Herr Manegold erfragen die Umsetzbarkeit eines Drogenkonsumraums.
Frau Steinrücke erläutert, dass hierzu ein politischer Beschluss gefasst werden muss. Zudem müssen mögliche Räumlichkeiten sowie benötigtes Personal geprüft werden.
Die Vorsitzende Frau Prüß bedankt sich für die umfangreichen Ausführungen bei Frau Mechnich.
Der Ausschuss nimmt Kenntnis.
Beschluss:
Zwischenevaluierung der Inbetriebnahme der Begegnungsstätte für drogensuchtkranke
Bürger:innen
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|