Auszug - Die Feste Fehmarnbeltquerung - Potentiale und Herausforderungen für die Hansestadt Lübeck
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Simon begrüßt den Bericht, sieht die Hansestadt bei den Chancen aus der festen Fehmarnbeltquerung jedoch nicht gut aufgestellt. Die Stadt braucht hierzu u. a. ein verfügbares Angebot an Gewerbeflächen. Das derzeit in der Vermarktung befindliche Gewerbegebiet Semiramis 1 wird bis dahin jedoch ausverkauft, das Gebiet Semiramis 2 bis dahin nach aktuellem Stand nicht fertiggestellt sein. Hierzu sprechen Frau Steinrücke, Herr Simon, Frau Kempke und Frau Stegemann. Frau Steinrücke ist nicht bekannt, dass in der Verwaltung an dem Projekt Semiramis 2 nicht gearbeitet wird - das Baurecht befinde sich in Arbeit. Herr Simon verweist hierzu auf Aussagen der Bausenatorin im Hauptausschuss. Zur Thematik der erforderlichen Zuwegungen zur Bundesautobahn weist Frau Stegemann auf die Zuständigkeit des Bundes hin.
Frau Senatorin Steinrücke informiert, dass zukünftig eine regelmäßige Teilnahme der KWL zu den Sitzungen des Ausschusses erfolgen wird, um zu den Sachständen zu berichten.
Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss
für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
nimmt den Bericht zur Kenntnis.