Auszug - BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, Die Unabhängigen & Fraktion 21: Dringlichkeitsantrag Denkmalschutz und Denkmalpflege an Schulen
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Der Ausschussvorsitzende ruft TOP 6.1 zur Beratung auf. Fr. Senatorin Frank stellt dar, dass eine im Wortlaut identische Vorlage (VO/2023/12088-02-01) in der Sitzung der Bürgerschaft am 29.06.2023 unverändert beschlossen wurde und die vorliegende Vorlage daher im Schul- und Sportausschuss am 09.10.2023 zurückgezogen wurde. Die antragstellenden Fraktionen ziehen den Antrag ebenfalls zurück.
Beschluss:
Die Bürgerschaft möge für das Projekt „Denkmal an Schule“, beginnend mit dem Schuljahr 2023/24, die finanziellen Mittel in Höhe von 2000 Euro je Schule pro Jahr, für die Durchführung des Projektes an den beiden Kulturschulen Lübecks (Hanse- Schule und Pestalozzi-Schule) für drei Jahre beschließen.
Die Durchführung des Projektes obliegt Frau Markmann, Lehrerin am Katherineum zu Lübeck und Fachberaterin für Kulturelle Bildung der Hansestadt Lübeck. Das Thema des Projektes wird jährlich durch eine neue Forscherfrage, welche die Schüler:innen entwickeln, festgelegt. Dabei werden authentische Orte aufgesucht, mit Architekt:innen, Restaurator:innen und Institutionen der Denkmalpflege und des Denkmalschutzes, sowie Kulturschaffenden zusammengearbeitet. Eine Präsentation der Ergebnisse findet jährlich im Ausschuss für Schule und Sport und im Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege statt.
Die bereitgestellten Gelder werden nach Vorlage der Projektplanung auf das jeweilige Schulvereinskonto überwiesen und sind für Verbrauchsmaterialien, Exkursionen, Eintritte, Fahrkosten etc. gedacht. Sie werden nach einfacher Auslagenauflistung mit beigefügten Belegen erstattet.
Nach drei Jahren findet eine Evaluation des Projektes statt mit der Möglichkeit, das Projekt um zwei Jahre zu verlängern.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum | X |