Auszug - Zwischenbericht "Lübecker Kriseninterventionsdienst"
|
Wortprotokoll |
Frau Tietz stellt anhand einer Power-Point-Präsentation dien Zwischenbericht vor.
Frau Zeplin berichtet als Betroffene von eigenen Erfahrungen und bemängelt, dass ein niedrigschwelliges Angebot während der Nachtstunden nicht ausreichend vorhanden ist und berichtet von den Erfahrungen mit der Telefonseelsorge, die in einer suizidalen Lage nicht ausreichend Hilfe bietet.
Frau Tietz stellt dar, dass auch nachts und an den Wochenenden beide großen psychiatrischen Kliniken für Kriseninterventionen telefonisch und persönlich in Anspruch genommen werden können.
Auch ein ärztlicher Bereitschaftsdienst des Gesundheitsamtes kann in akuten Gefährdungssituationen auch nachts z.B. bei Suizidalität hinzugezogen werden.