Auszug - Lübecker Drehbuchstipendium: Förderantrag
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde TOP 4.6 vorgezogen und im Anschluss an TOP 2 beraten.
− Die Protokollierung der Beratung erfolgt nachfolgend unter diesem TOP −
Fr. Kasimir informiert den Ausschuss über die geplante Verleihung eines Lübecker Drehbuchstipendiums im Rahmen der Nordischen Filmtage Lübeck und verweist dabei auf die empfehlende Stellungnahme des Verbands Deutscher Drehbuchautoren e.V., die dieses Vorhaben begrüßen. Bis Ende dieses Monats soll der entsprechende Förderantrag bei der Possehl-Stiftung eingereicht werden.
Weiter spricht Hr. Rehbock, der als Drehbuchautor und Produzent in Lübeck und darüber hinaus tätig ist sowie für Kino und Fernsehformate schreibt. Als Mitinitiator des Formats Lübecker Drehbuchstipendium führt er weiter aus, dass sich diese in der norddeutschen Filmlandschaft einzigartigen Förderung an Autor:innen richtet, die sich mit der Stadt Lübeck und der Region beschäftigen. Auf diese Weise soll Lübeck als Stadt des visuellen Erzählens deutschlandweit und international verankert werden.
Fr. Senatorin Frank ergänzt, dass eine Zustimmung der Gremien in diesem Fall nicht nötig sei, da dieses Projekt komplett drittmittelfinanziert werde.
AM Grabitz fragt zur Urheberschaft des Förderentwurfs. Fr. Kasimir antwortet, dass man sich derzeit in der Phase der Konzeptionierung befinde und im weiteren Verlauf konkrete Förderkriterien von einer Jury ausgearbeitet werden, deshalb können aktuell Kriterien im Einzelnen noch nicht benannt werden.
Der Ausschuss nimmt Kenntnis.
Beschluss:
Der Kulturausschuss wird über die Idee zur Verleihung eines Lübecker Drehbuchstipendiums im Rahmen der Nordischen Filmtage Lübeck informiert.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | x | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|