Auszug - AM Zahn (SPD): Sperrung des Wakenitzwanderweges im Bereich Schäferstraße bis Kaninchenbergweg
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Hinsen verweist auf die Zuständigkeit des Fachbereiches 5 für die Beantwortung der Fragen, da es nur noch um die Vergabe der Aufträge gehe. AM Zahn ist mit dem Verweis nicht einverstanden, da sich der Ausschuss seit März mit dem Thema befasst habe. AM Höfel und Herr Franzke fragen nach, wann der Weg wieder benutzt werden könne. Dies könne nur der Fachbereich 5 beantworten, erläutert Herr Hinsen. Herr Schindler vom Naturschutzbeirat hat auf Nachfrage keine Anmerkungen.
Beschluss:
Seit mehreren Monaten ist der seit gut 50 Jahren bestehende Uferwanderweg an der Wakenitz (Dräger-Wanderweg) der ein zentrales Naherholungsgebiet für die Bevölkerung darstellt, nicht umfänglich nutzbar.
Ende Oktober wurde ein erstes Teilstück, beginnend ab der Schäferstraße erfreulicherweise wieder freigegeben.
Ich bitte um Beantwortung folgender Frage:
- Wann ist mit der Freigabe des gesamten Weges zu rechnen?
- Ist nach der Freigabe eine Führung für interessierte Bürger vorgesehen, bei der die
Schwierigkeiten einer frühzeitigeren Freigabe dargestellt werden.
Wird nach Beendigung der Baumarbeiten auch der Uferweg instand gesetzt bzw. überarbeitet (analog der Überarbeitung des Weges von der Straße Schäferstraße bis zur Wakenitzbrücke)
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme |
|
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme | X | |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|