Auszug - AM Lengen (SPD) und Grohmann (CDU): Kriterien bei Übersetzungen für Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Die Änderung Tagesordnung zu Beginn der Sitzung bewirkt, dass der TOP 7.2 in der folgenden Abstimmung als Punkt 4 des TOP 7.1 behandelt wird.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird gebeten zu prüfen und zu berichten,
1.) zu welchen Ereignissen Übersetzungen von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund im Zusammenhang mit Behörden, Ärzten, Krankenhäusern, etc. erfolgen. Hierbei sind Kriterien anzugeben, bei welchen dringlichen und wichtigen Ereignissen Dolmetscherleistungen erbracht werden, also berechtigt sind, und wie sie finanziert und abgerechnet werden.
2.) Es ist zu berichten, welche von der Hansestadt Lübeck bezuschussten Leistungserbringern (z.B. Vereine wie Komm-mit etc.) dafür wieviel Geld erhalten.
3.) Es ist zu berichten, ob eine höhere Anzahl von berechtigten Übersetzungsbedarfen vorliegt.
Ergänzung:
4.) Der Nutzerkreis für Übersetzungen von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund soll überprüft und in einem Bericht konkretisiert werden. Im Bericht sollen die möglichen Sprachbarrieren im Zusammenhang mit Behördengängen, Arzt- und Krankenhausbesuchen erläutert und dargestellt sowie die aktuellen Sprachmittlerbedarfe erläutert werden.
Abstimmungsergebnis
| einstimmige Annahme | X |
einstimmige Ablehnung |
| |
Ja-Stimmen |
| |
Nein-Stimmen |
| |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Vertagung |
| |
Ohne Votum |
|