Auszug - SPD, CDU, FW& GAL und BM Möller: 1. AT zu "Radweg am Stadtgraben / Lindenplatz"
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Es spricht BM Ramcke.
Beschluss:
Der Bürgermeister wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass
1. der bereits 1989 von der Lübecker Bürgerschaft beschlossene Rad- und Wanderweg am Stadtgraben zwischen Lachswehrbrücke und Marienbrücke endlich vollständig realisiert wird und damit zugleich
2. der Kreisverkehr Lindenplatz in der Fahrbeziehung Moislinger Allee - Fackenburger Allee für den Fahrradverkehr sicherer gestaltet wird. Dafür soll die geplante Instandsetzung der Pup-penbrücke insoweit vorgezogen werden, als dass der auf Seite des Lindenplatzes derzeit we-gen Baumängeln gesperrte Fuß- und Radweg unter der Puppenbrücke wieder benutzbar wird. Dabei ist darauf zu achten, dass der Weg möglichst als Zwei-Richtungs-Radweg ausge-staltet wird.
3. der Lübecker Bürgerschaft berichtet wird, mit welchem Aufwand und mit welchen Kosten dies verbunden ist.
4. hierfür im Haushalt 2020 die entsprechenden Planungsmittel bereitgestellt werden.
Abstimmungsergebnis
| Einstimmig |
|
Ja-Stimmen | 42 | |
Nein-Stimmen | 3 | |
Enthaltungen |
| |
Kenntnisnahme |
| |
Ohne Votum |
|