Auszug - Projektfreigabe zur Umsetzung der "Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld" des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit an den Lübecker Schulen über 175.000 Euro
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Auf die Bedenken von Frau Kuncke, dass bestimmte Obergrenzen in Bezug auf die Energieeffizienzklassen nicht eingehalten werden könnten, antwortet Frau Weiher und weist auf einzuhaltende Förderrichtlinien und Standards hin.
Herr Springer erläutert dazu, dass die Abfrage in den Schulen auf Geräte älter als 25 Jahre abzielte und sich dabei herausstellte, dass alle Geräte abgängig waren und vor 25 Jahren noch nicht einmal mit einem Energielabel gekennzeichnet waren. Teilweise gibt es die Herstellerfirmen heute gar nicht mehr, sodass ein Austausch erstrebenswert ist.
Der Vorsitzende lässt über den Beschlussvorschlag abstimmen:
Beschluss:
Die Freigabe des Projektes zur Umsetzung der „Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit an den Lübecker Schulen wird, unter dem Vorbehalt des Eingangs des Zuschussbescheids, erteilt.
Der Ausschuss empfiehlt dem Hauptausschuss
mit 14 Ja-Stimmen einstimmig gemäß
Beschlussvorschlag zu beschließen.