Auszug - Vorstellung Vormundschaftsprojekt "NICHT ALLEIN"
|
Wortprotokoll Abstimmungsergebnis |
Herr Puhle begrüßt Frau Lenz, die das Vormundschaftsprojekt ‚NICHT ALLEIN‘ für minderjährige Flüchtlinge vorstellt.
Frau Lenz entschuldigt Frau Grekopoulou, die krankheitsbedingt nicht anwesend sein kann. Eine Projektinformation und ein Flyer zum Projekt werden umverteilt.
Frau Lenz berichtet, dass seit September 2017 bisher 18 Vormundschaften betreut wurden, von denen keine abgebrochen wurde. Die Vormundschaften werden offiziell durch Eintritt der Mündel in die Volljährigkeit beendet, der Kontakt bleibt jedoch größtenteils weiterhin bestehen. Aktuell bestehen noch 12 Vormundschaften. Auf der Warteliste für eine neue Vormundschaft befinden sich derzeit zwei Projektmitglieder. Im Vordergrund der Unterstützung liegen sprachliche, schulische, gesundheitliche und aufenthaltsrechtliche Belange.
Der Finanzbedarf beträgt derzeit 118.000 Euro p.a. und ist bis 31.03.2020 gesichert. Maßgeblicher Förderer ist die Aktion Mensch, des Weiteren unterstützen die Possehl-Stiftung und der Integrationsfonds der HL, die UNO-Flüchtlingshilfe sowie die Humanistische Union Lübeck durch Eigenmittel.
Der Ausschuss nimmt den Bericht zur Kenntnis.