Auszug - Feststellung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der 6. Sitzung vom 21.03.2019
|
Wortprotokoll |
Frau Mählenhoff lässt sich von Frau Tews zum Stand der Verteilung der Postkarten-Flyer informieren. Frau Tews führt aus, dass diese bereits gut verteilt worden sind. Zurzeit wartet Frau Tews auf die Rückmeldung der Ärztekammer, bevor sie diese ungefragt auch in Arztpraxen verteilen lässt. Positiv anzumerken sei, dass die AWO aus Kücknitz Interesse an den Karten gemeldet sowie auch ein Plakat genommen habe.
Frau Tews informiert, dass festzustellen sei, dass viele Menschen sich gar nicht der Probleme mit den Feuchttüchern bewusst seien. Hinweis: Von Quarks & Co. gibt es einen informativen Facebookauftritt dazu – diesen Link teilen die EBL auf ihrer Seite.
Frau Mählenhoff schlägt bezüglich der EBL-Postkarten vor, diese in Aufkleberform für die Toiletten (z.B. auch für Vermieter) anzufertigen/zu verteilen. Frau Lengen macht den Vorschlag, diese Aufkleber dann auch in Wohneingängen anzubringen.
Frau Tews will den Vorschlag prüfen, gibt aber auch zu bedenken, dass Aufkleber nicht von jedem Eigentümer positiv aufgenommen werden. Sie wird das Thema aber zum nächsten Treffen mit den Wohnungsbaugesellschaften mitnehmen.
Herr Franzke schlägt vor, dass man die EBL-Postkarten bei den Wohnbaugesellschafften an deren Kork-Infotafeln anpinnen könne.
Herr Dr. Verwey führt aus, dass die Kampagne weiter fortgeführt werde. Sie werde auch im nächsten EBL-Magazin vertreten sein.
Der Ausschuss stellt die Niederschrift Nr. 6 vom 21.03.2019 (öffentlicher Teil)
durch einstimmigen Beschluss fest.