Auszug - Neugestaltung der Travepromenade Sachstand Januar 2019  

5. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 3.2.1
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 11.02.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:25 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Kirchhoff trägt anhand einer Präsentation (Anlage I) den aktuellen Planungsstand zur Neugestaltung der Travepromenade vor.

 

Eine Frage von Herrn Simon zur Entwicklung der Baukosten beantwortet Herr Kirchhoff. Eine Kostensteigerung hat zwischenzeitlich stattgefunden, die Kosten sind jedoch gedeckelt. Eine weitere Frage zu den Kosten von Herrn Reinhardt wird von Herrn Kirchhoff beantwortet.

 

Frau Grädner möchte wissen, wie die vorgesehenen Freizeit- und Verweilangebote ausgewählt wurden. Hierzu verweist Herr Kirchhoff auf die stattgefundene Behörden-, Vereins- und Bürgerbeteiligung. Die in diesem Rahmen erarbeiteten Vorschläge wurden von den Architekten gestalterisch umgesetzt.

 

Herr Evers fragt nach der Berücksichtigung der Interessen der seeseitigen Anlieger. Herr Kirchhoff teilt mit, dass die Verlegung von Leerrohren für die Strom- und Wasserversorgung der Steganlagen vorgesehen ist.

 

Frau Wiechmann beanstandet die Nichteinbeziehung des Wegeabschnittes Höhe Lotsenstation und vertritt die Auffassung, dass auch auf diesem Stück wenigstens die Oberfläche erneuert werden sollte. Herr Kirchhoff erläutert die Gründe für die Herausnahme des Teilstücks und sagt zu, die Möglichkeiten sowie die Kosten für eine Oberflächenerneuerung auf dem Abschnitt zu ermitteln und dem Ausschuss zu berichten.

 

Auf Anfrage von Herrn Dr. Krause erläutert Herr Kirchhoff die Bauzeitplanung und das Bauverfahren. Die Maßnahme sollte bis zur Travemünder Woche 2020 fertiggestellt sein.

 

Zu dem entstehenden „Rundlauf mit zwei Fähren“ spricht Herr Dr. Koß.

 

Herr Dr. Flasbarth begrüßt die Planung, bittet jedoch ebenfalls um Prüfung, ob die ca. 150 m lange Wegefläche Höhe Lotsensation mit erneuert werden kann.

 

Fragen von Herrn Reinhardt und Herrn Ising zur Kinder- und Jugendbeteiligung, von Frau Wiechmann zum Hochwasser- bzw. Überflutungsschutz sowie von Herrn Simon zu den Gastronomiegebäuden werden von Herrn Kirchhoff beantwortet. Weiterhin spricht Herr Cladow.

 

Eine Frage von Herrn Reclam zur Flächenversiegelung wird von Herrn Kirchhoff beantwortet.


Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

nimmt Kenntnis.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage I Sachstand Neugestaltung Travepromenade (937 KB)