Auszug - Vorstellung des Projekts "Jugend ins Museum"
|
Wortprotokoll |
Herr Haukohl führt in das Projekt „Jugend ins Museum“ ein und berichtet über die Entstehungsgeschichte.
Weiterhin erläutert er, dass sich das Projekt aus drei Angeboten zusammensetze. Dies ist dem Flyer zu entnehmen, welcher der Niederschrift beigefügt ist.
Anschließend berichtet Frau Evers, Lehrerin an der Luther-Schule, über den Besuch Ihrer Schulklasse im Museum Behnhaus Drägerhaus und dem wahrgenommenen Angebot „Schüler führen Schüler“.
Herr Hansen tritt der Sitzung um 17:37h bei.
Im Weiteren berichtet Herr Haukohl über einige Eckpunkte des Projektes und die Ausbildung der jugendlichen Museumführer. Er weist darauf hin, dass durch das Projekt „Jugend ins Museum“ jährlich ca. 5.500 Schüler die Lübecker Museen besuchen würden.
Im Anschluss diskutieren Herr Neskovic, Herr Petereit, Herr Prof. Dr. Wisskirchen, Herr Dr. Junghans, Frau Schedel, Frau Grabitz und Herr Haukohl über das Projekt „Jugend ins Museum“ im Allgemeinen.
Die Ausschussmitglieder nehmen die Ausführungen zur Kenntnis.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Flyer Jugend ins Museum (1698 KB) |