Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Vorstellung des Vereins "Gemeinschaft Lübecker Künstler e.V."  

3. Sitzung des Ausschusses für Kultur und Denkmalpflege
TOP: Ö 4.1
Gremium: Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 10.12.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:51 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungsraum
Ort: Schildstr. 12, 23552 Lübeck
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Der Verein „Gemeinschaft Lübecker Künstler e.V.“ stellt sich vor. Hierzu sind der 1. Vorsitzende des Vereins, Herr Rainer Wiedemann, sowie die beiden Vorstandsmitglieder, Frau Angela Hartig und Herr J. Georg Brandt, anwesend.

Herr Wiedemann erläutert die jährlichen Aktivitäten des Vereins und benennt einige Wünsche, die der Verein gegenüber der Verwaltung und der Politik hat. Eine detaillierte Auflistung der jährlichen Aktivitäten und Wünsche können dem Positionspapier des Vereins entnommen werden, welches der Niederschrift als Anlage beigefügt ist.

 

Im Folgenden findet eine kontroverse Diskussion hinsichtlich der Umsetzbarkeit der Wünsche des Vereins statt. An der Diskussion beteiligen sich Herr Prof. Dr. Wisskirchen, Frau Senatorin Weiher, Frau Hagge, Herr Neskovic, Frau Schedel, Herr Wiedemann, Frau Hartig, Herr Dr. Junghans, Herr Brandt,  Herr Dr. Krause und Herr Petereit.

 

Abschließend macht Herr Neskovic folgenden Verfahrensvorschlag:

Die Verwaltung möge die Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Wünsche des Vereins gemäß Positionspapier prüfen und dem Ausschuss für Kultur und Denkmalpflege darüber berichten. Hierbei soll auch die „Leitlinie zur Vergütung von Leistungen Bildender Künstlerinnen und Künstler im Rahmen von Ausstellungen“ des BBK mit einbezogen werden.

 

Die Ausschussmitglieder stimmen dem Verfahrensvorschlag einstimmig zu.

 

Herr Rotloff verlässt die Sitzung um 17.29 Uhr.


 


 

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Positionspapier_Gemeinschaft Lübecker Künstler e.V. (89 KB)