Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Anfrage des Ausschussmitglieds Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen) Verlagerung der Schließzeiten in Kindertagesstätten  

3. Sitzung des Jugendhilfeausschusses (Wahlperiode 2018 - 2023)
TOP: Ö 4.5
Gremium: Jugendhilfeausschuss Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 08.11.2018 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 15:59 - 17:46 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
VO/2018/06670 Anfrage des Ausschussmitglieds Detlev Stolzenberg (Die Unabhängigen) Verlagerung der Schließzeiten in Kindertagesstätten
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion Die Unabhängigen Bearbeiter/-in: Baldy, Christoph
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Frau Rösel stellt anhand einer Power-Point-Präsentation die Umsetzung des Bürgerschaftsbeschlusses zum Thema Reduzierung der Schließzeiten vor. Die Präsentation wird der Niederschrift beigefügt.

Leider können so kurzfristig nicht alle Fragen beantwortet werden, daher wird noch eine schriftliche Antwort zur Anfrage nachgereicht.

 

Herr Müller von den Linken meldet sich und aufgrund einer Nachfrage. Der Vorsitzende fragt, ob der Ausschuss der Anhörung von Herrn Müller widerspricht.

Der Ausschuss wiederspricht dem nicht.

Auf Nachfragen von Herrn Müller und Herrn Schulze erklärt Frau Rösel, dass lediglich die beiden in der Präsentation aufgeführten Alternativen möglich und umsetzbar seien und dass aufgrund der derzeit laufenden Abfrage auch mehr Dolmetscher für Familien mit Migrationshintergrund eingesetzt werden.

 


Anfrage:

Die Bürgerschaft hat eine Verlagerung der Schließzeiten in den städtischen Kindertagesstätten beschlossen.

 

Daraus ergeben sich für die Fraktion Die Unabhängigen folgende Fragen an den Bürgermeister:

 

Welche Auswirkungen hat dieser Beschluss auf die Beschäftigten in den städtischen Kindertagesstätten?

Wie beurteilt die Verwaltung die Auswirkungen des Beschlusses auf die Qualität der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten?

Entspricht dieser Beschluss den Interessen der Erziehungsberechtigten der Kinder in städtischen Kindertagesstätten?

 

Um schriftliche Beantwortung wird gebeten.


Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Beantwortung der Anfrage zur Kenntnis.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Präsentation Schließzeiten JHA (178 KB)