Auszug - Anfrage AM Jörg Hundertmark: Entwicklung und Perspektiven des Touristenmarktes  

30. Sitzung des Wirtschaftsausschusses und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"
TOP: Ö 3.3
Gremium: Wirtschaftsausschuss und Ausschuss für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)" Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 13.02.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:30 - 18:25 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Frau Möller stellt dem Ausschuss die Historie, die erfolgten Maßnahmen sowie den aktuellen Sachstand zum Touristenmarkt anhand einer Präsentation (Anlage II) dar.

 

Zum Touristenmarkt sprechen Herr Reinhardt, Herr Haider, Frau Jansen, Herr Schindler, Herr Hundertmark, Herr Krause und Frau Kempke. Aus Sicht von Herrn Reinhardt sollte mit den verbliebenen Betreibern eine Verlegung unter den Kaak geprüft werden. Herr Haider schlägt ergänzend vor, die Häufigkeit des Marktes ggf. zu reduzieren, um so den eigentlichen Wochenmarkt mehr in den Fokus zu rücken. Nach Einschätzung von Frau Jansen fehlen den Betreibern schlicht die finanziellen Mittel um größere Veränderungen zu realisieren. Aus Sicht von Herrn Hundertmark, Herrn Krause und Frau Kempke ist zwingend am Qualitätskonzept für den Markt festzuhalten.

 

Zum weiteren Verfahren sprechen Herr Reinhardt, Herr Krause und Herr Senator Schindler. Die LTM soll die Variante 1 zur Verlegung unter den Kaak prüfen und den Betreibern entsprechend anbieten. Sollte diese Lösung nach Prüfung nicht zur Umsetzung kommen oder von den Betreibern nicht gewollt sein, ist der Touristenmarkt endgültig zu beenden.


Der Wirtschaftsausschuss und Ausschuss

für den "Kurbetrieb Travemünde (KBT)"

nimmt die Ausführungen zur Kenntnis

und bittet darum, die Umsetzung

der Variante 1 zu prüfen und

den Betreibern anzubieten.

Anlagen:  
  Nr. Status Name    
Anlage 1 1 öffentlich Anlage II Sachstand Touristenmarkt (2010 KB)