Visuelle Assistenzsoftware öffnen. Mit der Tastatur erreichbar über ALT + 1

Auszug - Fehleranfälligkeit Digitalfunk  

30. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat (Wahlperiode 2013-2018)
TOP: Ö 3.2.3
Gremium: Ausschuss für Umwelt, Sicherheit und Ordnung Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 20.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:00 - 18:40 Anlass: Sitzung
Raum: Großer Sitzungssaal (Haus Trave 7.OG)
Ort: Verwaltungszentrum Mühlentor
 
Wortprotokoll
Abstimmungsergebnis

Herr Trabs berichtet, dass die Einsatzleitstelle schon häufiger Gegenstand der lokalen Berichterstattung gewesen sei. Es gehe dabei aber mehr um die Frage der Netzverfügbarkeit. Die Netzabdeckung liege bei ca. 99%. Es gebe Stellen, wo die Netzabdeckung relativ schwach sei, z.B. bei speziellen Gebäuden. Diese seien aber gelistet und bekannt. Des Weiteren habe es am Anfang fehlerhafte Antennen an den Handfunkgeräten gegeben. Diese seien ausgetauscht und der Mangel behoben worden.

 

Zu den Gebäuden merkt Frau Menorca an, dass einige Besitzer angehalten worden seien, Funkantennen aufzustellen. Diese seien im ersten Jahr kostenlos, danach würden Kosten anfallen. Herr Trabs bestätigt, dass zusätzliche Antennen aufgestellt worden seien. Ob sich dies finanziell wie eben erwähnt darstelle, könne er sich nicht vorstellen. Diese Frage werde er zur Dienststelle mitnehmen und klären. Abschließend bietet Herr Trabs den Ausschussmitgliedern die Besichtigung der Einsatzleitstelle an. Ein passender Termin solle dazu zwischen den Herren Muhtz und Schneider-Wendt koordiniert werden.

 


Der Ausschuss nimmt Kenntnis.