Auszug - Antrag der AM Volker Koß und Silke Mählenhoff: Tempo 50 km/h Kronsforder Landstraße   

25. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 8.2
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: zurückgestellt
Datum: Do, 19.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:36 - 18:37 Anlass: Sitzung
Raum: Entsorgungsbetriebe
Ort: Malmöstraße 22, Lübeck
VO/2015/03175 Antrag der AM Volker Koß und Silke Mählenhoff: Tempo 50 km/h Kronsforder Landstraße

   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion BÜ90 DIE GRÜNEN Bearbeiter/-in: Mentz, Katja
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Dr

Herr Dr. Koß als Antragsteller bittet um Vertagung auf die nächste Sitzung des Werkausschusses.

 

 

 

 

 

 

zu 8.3 – Anfrage von Herrn Rohlf zum Rattenbefall in der Kanalisation

Herr Rohlf stellt Fragen zum Thema Rattenbefall in Kanalisationen, die Herr Thyen beantwortet. Unter anderem führt er aus, dass eine gezielte regelmäßige Überprüfung auf Rattenbefall nicht stattfinde, jedoch Auffälligkeiten bei den Spül- und Unterhaltungsarbeiten am Kanalnetz gemeldet werden und eine gezielte Belegung der betreffenden Kanalabschnitte mit Fraßködern erfolge. Grundsätzlich finde die Rattenbekämpfung mit Fraßködern kontinuierlich statt. Hierbei handele es sich um ein tierschutzrechtlich anerkanntes Bekämpfungsverfahren. Bei den EBL im Kanalnetzbetrieb würde es 4 ausgebildete Mitarbeiter zur Belegung der Abwasserkanäle mit Fraßködern geben.

 

Eine Frage bezog sich auf Rattenbefall auf Grundstücken. Herr Thyen führt aus, dass die EBL auf Grundstücken nicht zuständig seien.

 

Die weiteren Fragen der Herren Rohlf, Quirder, Reinhardt und Frau Dr. Blunk beantwortet Herr Thyen.

 

 

Beschluss:

Beschluss:

Die EBL werden gebeten, zur nächsten Sitzung des Werkausschusses einen Vorschlag zu unterbreiten, ob bzw. wie durch eine interne Anordnung erreicht werden kann, dass Fahrzeuge der EBL in der Kronsforder Landstraße im Bereich der Hausnummern 42-112 nicht schneller als 50 km/h fahren.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Der Ausschuss erklärt sich mit der Vertagung des Antrages einverstanden.