Auszug - Anfrage des AM Werner Horstmann zu Kläranlagen in Lübeck  

25. Sitzung des Werkausschusses EBL
TOP: Ö 8.1
Gremium: Werkausschuss EBL Beschlussart: zur Kenntnis genommen / ohne Votum
Datum: Do, 19.11.2015 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 16:36 - 18:37 Anlass: Sitzung
Raum: Entsorgungsbetriebe
Ort: Malmöstraße 22, Lübeck
VO/2015/03096 Anfrage des AM Werner Horstmann zu Kläranlagen in Lübeck
   
 
Status:öffentlich  
Federführend:Geschäftsstelle der Fraktion DIE PARTEI-PIRATEN Bearbeiter/-in: Zander, Anica
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Herr Thyen erläutert die Fragen sowie die Antworten der EBL

Herr Thyen erläutert die Fragen sowie die Antworten der EBL. Die ausführlichen Antworten zur Anfrage des Herrn Horstmann werden in schriftlicher Form umverteilt und der Niederschrift als Anlage 2 beigefügt.

 

Die Frage von Herr Horstmann zur Vorschrift einer 3-maligen Wartung im Jahr beantwortet

Herr Thyen.

 

Beschluss:

Beschluss:

  1. Wie viele Kleinkläranlagen/Gruben mit Verrieselung gibt es im Einzugsbereich der EBL?
  2. Wie viele Vollbiologische Kleinkläranlagen gibt es im Einzugsbereich der EBL?
  3. Wie viele Sammelgruben (geschlossene Systeme) mit turnusmäßiger Abfuhr durch die EBL gibt es?
  4. Hat eine Vollbiologische Kleinkläranlage Nachteile gegenüber dem System einer Großkläranlage? Wenn ja, welche?

4.1.Gibt es durch Nachteile (wenn vorhanden) Auswirkungen auf die Umwelt? Wenn ja,     welche?

4.2.Gibt es Vorteile gegenüber einer Großkläranlage? Wenn ja, welche?

 

 

Bitte um schriftliche Beantwortung.

 

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

Der Ausschuss nimmt die Anfrage sowie die schriftliche Antwort zur Kenntnis.