Auszug - Einstellung der Herstellung von Papierexemplaren für die Bürgerschafts- und Ausschussarbeit
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Hierzu sprechen: BM Fürter, BM Lindenau, BM Böhm, BM U. Krause, BM Rathcke, erneut BM Fürter, BM Jansen, BM U. Krause.
BM Lindenau gibt folgende Ergänzung zu Protokoll für den 2. Absatz des Antrages (kursiv)
…zur Benutzung für das Ehrenamt einzurichten und mobile Endgeräte zur Verfügung zu stellen.
BM Böhm beantragt die Ergänzung für den 3. Absatz (kursiv)
…ein Konzept vor, wie die Fraktionen und das fraktionslose Mitglied bei der Umstellung unterstützt werden können.
Die Sitzung wird von 18:30 bis 19:00 Uhr für die Abendpause unterbrochen.
BM Hagge übernimmt den Beisitz von BM Lengen
Beschluss:
Das Büro der Bürgerschaft stellt zum Ablauf der laufenden Wahlperiode der Bürgerschaft die Herstellung von Papierexemplaren für die Bürgerschafts- und Ausschussarbeit ein.
Für alle Tagungsstätten von Bürgerschaft und Ausschüssen ab dem 1. Januar 2016 sind W-Lan-Zugänge zur Benutzung für das Ehrenamt einzurichten.
Das Büro der Bürgerschaft legt bis spätestens zur Juni-Sitzung der Bürgerschaft im Jahr 2016 ein Konzept vor, wie die Fraktionen bei der erfolgenden Umstellung unterstützt werden können.
Konsolidierungseffekte sind in den Konsolidierungsvertrag aufzunehmen.
Abstimmungsergebnis in ergänzter Fassung:
Einstimmige Annahme