Auszug - Anfrage von AM Thomas Rathcke zum Experten-Gutachten der Projektgruppe Bildung und Region zu Schulstandorten in Lübeck
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Herr Rathcke stellt mit der Vorlage 2014/2159 folgende Anfrage:
„1. Was war die Motivation, gerade zum jetzigen Zeitpunkt ein solches Experten-
Gutachten in Auftrag zu geben?
2. Was hat das Gutachten gekostet?
3. Aus welchen Gründen kommt die Projektgruppe Bildung und Region, vertreten durch
den Gutachter Wolf Krämer-Mandeau, auf einmal zu dem Schluss, die Schule in
Groß Steinrade müsse geschlossen werden?“
Frau Senatorin Borns beantwortet die Fragen zu Pkt 1. und 3. mündlich. Zu Pkt 1. teilt Frau Senatorin Borns mit, dass alle im Schulausschuss vertretenen Fraktionen angeregt haben, die Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung in Auftrag zu geben, die Daten für das 1. Quartal liegen nunmehr vor.
Zu Pkt. 3 führt Frau Senatorin Borns aus, dass die umfangreichen Analysen und Darstellungen, die zu den dargestellten Ergebnissen geführt haben, heute an alle Fraktionen verteilt worden seien. Die Begründungen bedürfen noch einer detaillierten Bewertung, dieser Prozess sei mit der Vorlage des Gutachtens nicht abgeschlossen, sondern es werde noch ein umfangreiches Beteiligungsverfahren geben, an dem auch die Schulleitungen beteiligt würden.
Abschließend weist Frau Senatorin Borns darauf hin, dass die Antwort zu Pkt. 2 im nicht-öffentlichen Teil gegeben werde.
Keine weiteren Wortmeldungen.
Der Hauptausschuss
nimmt Kenntnis.