Auszug - Jahresabschluss Lübecker Schwimmbäder 2013
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Fragen von Herrn Prieur zu den Betriebs- und Personalkosten für die Sauna St. Lorenz und das Therapiezentrum beantwortet Frau Schüssler und erläutert, warum eine Reduzierung derzeit nicht möglich ist.
Auf Nachfrage von Frau Godowski stellt Frau Schüssler mit der Vorlage zum Wirtschaftsplan 2015 eine erste Vorschau zur konzeptionellen Ausrichtung für das Sportbad St. Lorenz in Aussicht.
Der Vorsitzende lässt über den Beschlussvorschlag abstimmen.
Beschlussvorschlag:
1. Der Jahresabschluss des Betriebes Lübecker Schwimmbäder für das Wirtschaftsjahr 2013 wird wie folgt festgestellt: Bilanzsumme von € 9.280 T sowie
mit einer Summe der Erträge in Höhe von € 1.404 T (vor Verlustausgleich der HL)
mit einer Summe der Aufwendungen von €-5.219 T
mit einem Verlust von € 3.815 T
2. Der Verlust wird wie folgt behandelt: € 3.971 hat die Hansestadt Lübeck geleistet
€ 156 T werden für unvorhergesehene dringende Reparaturarbeiten zur Verhinderung der anderenfalls entstehenden Budgetüberschreitung 2014 den Lübecker Schwimmbädern belassen.
Der Ausschuss beschließt einstimmig bei zwei Enthaltungen,
dem Hauptausschuss und der Bürgerschaft zu empfehlen
gemäß Beschlussvorschlag zu beschließen.