Auszug - Anträge und Beschlussfassung zur Tagesordnung
|
Wortprotokoll |
Die Verwaltung bittet außerdem um Aufnahme des folgenden TOP:
Öffentlicher Teil:
4.2.8 | Förderprogramm Nationale Projekte des Städtebaus / Umgestaltung Untertrave (5.610) (Z.K.) – Zur Kenntnisnahme |
|
Die Verwaltung bittet außerdem um Absetzung folgender TOP, da hier noch interner Beratungsbedarf besteht:
Öffentlicher Teil:
3.4 | Parallelbeauftragung von vier Architektenbüros für die Gestaltung und Einbindung eines Parkhauses im Rahmen der Neuordnung des Burgfeldes (V) – Zur Vorberatung | VO/2014/01613 |
4.2.5 | Bericht: Gustav-Radbruch-Platz (5.610) (Z.K.) – Zur Kenntnisnahme |
|
4.2.6 | Bericht: Parken in Travemünde (5.610) (Z.K.) – Zur Kenntnisnahme |
|
Herr Quirder stellt den Antrag die Tagesordnungspunkte 3.1, 3.2 und 3.3 zu vertagen, da die SPD-Fraktion noch Beratungsbedarf habe.
Herr Lötsch schlägt vor, die genannten Vorlagen zusammen zu beraten, hierzu Fragen zu stellen und dann zu vertagen.
Herr Freitag bittet hierbei um eine zeitliche Begrenzung der Diskussion.
Der Bauausschuss stimmt dem vorgeschlagenen Verfahren bezüglich der TOP 3.1, 3.2 und 3.3 einstimmig zu.
Herr Stolzenberg bitte den TOP 5.3.2 erst einmal zu vertagen, da die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hier noch Beratungsbedarf habe.
Der Bauausschuss beschließt die Tagesordnung mit den beantragten Änderungen bzw. Ergänzungen unter Anerkennung der gegebenen Dringlichkeit der Vorlagen und Berichte sowie die nicht öffentliche Behandlung der hierfür vorgesehenen TOP - wie vorab besprochen einstimmig.