Auszug - Fahrradstreifen am Gustav-Radbruch-Platz in Richtung Fährstraße Antrag von Carl Howe - Mitglied im Bauausschuss für die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
|
Wortprotokoll Beschluss Abstimmungsergebnis |
Antrag von Carl Howe, Mitglied des Bauausschusses:
Der rechte Fahrstreifen (am Gustav-Radbruch-Platz), Richtung Fährstraße, wird bis zum Zebrastreifen gesperrt, so dass nur ein Fahrstreifen für den Pkw-Verkehr zur Verfügung steht. Danach wird durch einen roten Belag ein Fahrradstreifen markiert.
Der Antrag soll im Arbeitskreis Verkehr besprochen werden und danach dem Bauausschuss zur Entscheidung wieder vorgelegt werden.
Herr Johannsen erläutert den Sachverhalt anhand der in der Anlage befindlichen Dokumente.
Herr Howe erklärt, dass es ca. 1-2 Wochen nach seinem Antrag zu einem Unfall mit einem Radfahrer gekommen sei.
Herr Lötsch spricht das Fahren für Radfahrer nur in eine Richtung an. Weiterhin möchte Herr Lötsch wissen, ob es zu einem größeren Rückstau in den Gustav-Radbruch-Platz kommen würde, wenn es nur eine Fahrspur in Richtung Burgtor geben würde.
Herr Johannsen bemerkt, dass es darüber keine konkreten Aussagen / Erhebungen gäbe. Sollte es aber zu einer Verlegung der Radfurt kommen, dürfe nach neuem Recht nur eine Fahrspur gequert werden.
Herr Stüttgen denkt über eine eventuelles Splitting des Radweges auf der Insel nach.
Herr Lötsch lässt über den Antrag abstimmen.
Abstimmungsergebnis:
Für den Antrag: 4 Stimmen
Gegen den Antrag: 11 Stimmen
Der Bauausschuss lehnt den Antrag mehrheitlich ab.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Status | Name | |||
![]() |
1 | öffentlich | Skizze Gustav Radbruck Platz 20140120 (1136 KB) | ||
![]() |
2 | öffentlich | Radfurt Gustav Radbruch Platz 20140120 (12 KB) |